0711 / 65 50 03 – 60

0711 / 65 50 03 – 60

MSGR meets summer Vol.1

Hey Messengers,

diesen Monat wartet ein ganz besonderer Newsletter auf Euch! Wir haben den Sommeranfang ganz entspannt mit Euch angehen lassen und die Sonne in vollen Zügen genossen. Im Umkehrschluss bedeutete dies aber auch, dass im Juni nicht ein Highlight das nächste jagte. Und dennoch – wir haben ein paar geniale News für Euch! 
Mit diesem Newsletter möchten wir den Startschuss für eine neue Reihe setzen. Man kann schon sagen, dass durch unsere MSGR Studio Türen die ein oder anderen bekannten Künstler, Coaches und Choreografen gehen, sei es für Workshops, Castings oder Events. Aber wer verbirgt sich hinter diesen Menschen? Welchen Weg sind sie tänzerisch gegangen, um heute dort zu stehen? Wir fragen für Euch nach! In unserer ersten Folge MSGR meets sprechen wir mit Micky Kurz.

Ihr erinnert euch an Micky Kurz? Im vergangenen Jahr leitete er in unserem Studio einen Industry Workshop und castete gleichzeitig einige Messengers für einen professionellen Concept Shoot. Jaa genau der Micky, der vor ein paar Jahren seine Koffer in Deutschland packte, um daraufhin seinem Traum nachging, als professioneller Tänzer und Choreograf in Amerika durchzustarten. Er stand schon neben Christina Aguilera auf der Bühne und als Coach und Choreograf für GNTM vor der Kamera. Wir haben bei ihm einmal genauer nachgehakt und mit ihm über seine mutige Entscheidung, das Leben in Los Angeles und sein Alleinstellungsmerkmal gesprochen.

Hey Micky, wie geht es dir aktuell? Wo zwischen Los Angeles und Deutschland spielt sich dein Leben aktuell ab?

Hi, mir gehts aktuell gut, danke dir. Mein Lebensmittelpunkt ist derzeit immer noch Los Angeles, jedoch möchte ich versuchen jetzt wieder öfters auch in Deutschland zu sein, da ich meine Familie und Freunde in der Heimat natürlich auch vermisse. 

Einmal ganz auf Anfang: Wie hat das mit dem Tanzen bei dir angefangen?

Angefangen hat das Ganze damals in der ersten Schulklasse. Alle Mamis haben sich entschlossen, ihre Kinder in eine Tanzklasse zu schleppen. Ich bin der Einzige, der Jahre später immer noch daran hängen geblieben ist.

Was waren deine ersten Schritte, dein erster Job, um deinen Traum zu verfolgen und wie konntest du Fuß fassen in dieser Branche?

Natürlich haben meine Schritte super klein angefangen, wie bei jedem anderen Hobbyist auch. Ich habe mit 6 Jahren damals in der Stuttgarter Tanzschule “NewYorkCityDanceSchool” angefangen. Das Tanzen war mit viel Spiel und Spaß verbunden, wir waren alle noch so jung. Mit circa 14 Jahren habe ich angefangen, an Workshops von internationalen Tänzern und Choreographen, die nach Deutschland und Europa gekommen sind, teilzunehmen. Damals waren solche Events eine wirkliche Rarität. Ich hatte einen Freundeskreis bestehend aus Tänzern, mit denen ich von A nach B gereist bin, um an Masterclasses teilzunehmen. 

Ich denke, das war der Startschuss, dass sich mein Name und auch mein Talent so langsam aber sicher bei etablierten Tänzern und Choreographen in der Szene herumgesprochen haben. Vor einigen Jahren war es auffällig und ein Alleinstellungsmerkmal, in meinem Alter ständig auf Classes gesehen zu werden. Bis ich eines Tages Luda von der Tanzschule L.U.Dance kennenlernte. Sie hat mir als erste Tänzerin und Business Ownerin die Chance gegeben, mich zu beweisen und mir das Angebot gemacht, meinen eigenen Kurs zu leiten. That´s how it started!

Ich bin dran geblieben, habe während meinem Abitur unterrichtet und mich weitergebildet, bis ich an einen Punkt kam und mich entscheiden musste: Tanz oder Studium?

Ihr wollt wissen wie und warum sich Micky für diesen Weg entschieden hat? In diesem Blogartikel findet ihr das gesamte Interview! 

© Micky Kurz

Euch interessiert ein Künstler oder Coach besonders? Dann schreibt uns doch gerne und lasst es uns wissen. 
Wir hoffen, ihr freut euch genauso wie wir auf weitere Folgen MSGR meets. Genießt den Sommer und bis zu den nächsten News,
eure Vicky

zurück zu allen Blogeinträgen